Das raffiniert designete Funktionsshirt hat am Rückteil einen leicht transparenten, luftdurchlässigen Ajour-Streifen eingearbeitet, der für eine Temperaturregulierung des Körpers sorgt. Dank Stretch-Anteil, sowie einem langen und leicht taillierten Schnitt sitzt das Shirt bei jeder Bewegung ohne zu verrutschen und bleibt formbeständig. Schräge, nach vorne verlaufende Seitennähte lassen den Materialmix gekonnt von allen Seiten zur Geltung bringen. Der feminine Ausschnitt lässt keine Einblick zu und ist mit einem dezenten Label-Nackenband versehen.
- Bequem tailliert geschnitten
- Funktionsware mit Elasthan
- Kombination von Materialstrukturen
- Luftdurchlässiger Ajoure-Streifen

Prinzipiell bitte unsere Ware mit Feinwaschmittel stets von links waschen.
Für dieses Produkt gelten folgende Pflegehinweise:

Im Produktionsprozess kann sich ein Restanteil an Farbstoff mechanisch auf dem Material ablagern. Dieser wird beim ersten Waschgang ausgespühlt. Waschen Sie daher Ihre neuen Artikel immer vor dem ersten Tragen, damit Sie eventuelle Hautreizungen vermeiden. Mehr Hinweise zum Einfärben können Sie unter dem Punkt Farbstoffe nachlesen.
Um Abfärben der Wäsche zu vermeiden, Textilien nach Farben vorsortieren und Kleidung mit gleichen oder ähnlichen Farben bei möglichst niedriger Temperatur waschen. Dies gilt besonders für schwarze und rote Wäsche, die erfahrungsgemäß eher abfärbt.
Für Micro- und Funktionsfasern darf kein Weichspüler verwendet werden, da dieser die Faserfilamente verklebt und dadurch die Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Achten Sie auch bei Flüssigwaschmitteln darauf, dass diese speziell für Funktionsmaterialien geeignet sind, da viele Flüssigwaschmittel Weichspüler enthalten.
Hängen Sie Ihre Textilien möglichst gleich nach dem Waschen zum Trocknen auf. Bleibt die Wäsche längere Zeit nass oder feucht liegen, können Teile auf Andere abfärben oder es kann ein säuerlicher, muffiger Geruch entstehen.
Um elektrostatischer Aufladung bei Microfasern vorzubeugen oder entgegenzuwirken, können hydrophilierende Waschmittel (Wasser rückführend) verwendet werden. Einfachste Lösung: 1 Esslöffel normales Kochsalz beim Waschen in die Trommel oder während des Spülgangs zugeben. Kleidungsstücke aus synthetischen Chemiefasern sollten nicht im Trockner getrocknet werden, da sich die elektrostatische Aufladung verstärkt. Schnelle Abhilfe beim Tragen: die Haut (z.B. der Beine) anfeuchten, um ihr den normalen Feuchtigkeitsgehalt zurückzugeben, der durch die trockene Luft verlorengegangen ist. Weitere Informationen finden Sie im Unterpunkt Elektrostatische Aufladung.
Um dunkle Farben zu fixieren oder ein Vergrauen von weißen Syntheticfasern zu vermeiden, kann Essig-Essenz während des Spülgangs zugegeben werden.
Kleine Faserknäuel, die sich durch Scheuern auf der Oberfläche bilden, kann man vorsichtig mit einer Nagelschere oder mit einem speziellen Rasierer abschneiden.
Unsere funktionelle Sportbekleidung
Exklusive Materialentwicklungen bieten nicht nur ein exzellentes Feuchtigkeitsmanagement und hohe Atmungsaktivität, sondern die Stoffe trocknen auch schnell und sind besonders formstabil. Sämtliche Modelle zeichnen sich durch einen hohen Tragekomfort und eine exzellente Bewegungsfreiheit aus. Klare Sportfarben und sportliche Designs in dezenter Ausprägung kennzeichnen den Stil des Segments SPORTS.